Das Leben in unserem Dorf wird von den zahlreichen Nachbarschaften geprägt. Sie finden ihren Ausdruck in praktischer Hilfe, z. B. Hüten des Hauses, wenn der Nachbar in Urlaub fährt, gemeinsame Einkaufsfahrten oder Begleitung bei Arztbesuchen.
Auch denjenigen, deren Mobilität eingeschränkt ist, bietet unser Dorf genügend Kontaktmöglichkeiten, so beispielsweise im Café-Fröhlich, das wöchentlich im Haus Tiberias stattfindet. Auch in der Bücherei vor dem Haus Bethlehem finden sich zwei Mal in der Woche Weltersbacher ein, um zu plaudern, eine Tasse Kaffee zu trinken und den Vorlesern zuzuhören.
Die beste Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen bestehen dann, wenn der Neu–Weltersbacher sich nach dem Einleben ein Ehrenamt aussucht. Alle Bewerber um eine Wohnung oder ein Häuschen weisen wir auf die Möglichkeit hin, den Alltag mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit abwechslungsreich zu gestalten und auszufüllen.
Unser Dorf bietet ca. 299 Menschen einen Arbeitsplatz und ist der größte Arbeitgeber in Leichlingen. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb in den Bereichen
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Das Pilgerheim Weltersbach bietet jungen Frauen und Männern die Möglichkeit den Bundesfreiwilligendienst innerhalb unserer Einrichtung abzuleisten. Dazu stehen 30 anerkannte Stellen in fünf verschiedenen Arbeitsbereichen zur Verfügung:
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen?
Außerdem sind wir Einsatzstelle für das Ableisten eines sogenannten Freiwilligen Sozialen Jahres.